Einsätze der Stadtteilwehr Trusetal im Jahr 2019
Hier finden Sie Informationen und teilweise Bilder zu Einsätzen der Stadtteilwehr Trusetal aus dem laufenden Jahr. Diese sind nach Datum sortiert.
Klicken Sie auf den jeweiligen Einsatz, um mehr Informationen zu erhalten.
________________________________________________________________________________________________________________________
31.12.2019 - FFBT-2019-072 - Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe, Ortslage Wahles
Uhrzeit: 10.27 Uhr - 11.19 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, MTW
weitere Kräfte und Mittel: Rettungsdienst, Notarzt
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zur Unterstützung des Rettungsdienst in den Ortsteil Wahles. Vor Ort wurde durch die Kameraden ein Patient aus einem Wohnhaus in den Rettungswagen verbracht.
________________________________________________________________________________________________________________________
10.12.2019 - FFBT-2019-067 - Baumsperre zwischen Trusetal und Brotterode
Uhrzeit: 20.56 Uhr - 21.45 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einer Baumsperre auf der Landstraße zwischen Trusetal und Brotterode. Vor Ort wurde ein großer, abgebrochender Ast auf der Straße festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde dieser mittels einer Kettensäge entfernt und die Straße gereinigt.
________________________________________________________________________________________________________________________
08.12.2019 - FFBT-2019-066 - Unterirdischer Kabelbrand, Rauchentwicklung, Trusetal
Uhrzeit: 23.04 Uhr - 01.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Energieversorger
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einem unterirdischen Kabelbrand mit Rauchentwicklung in der Eisensteinstraße. Vor Ort wurde bei der Lageerkundung eine Rauchentwicklung aus dem Erdboden festgestellt. Der Einsatzbereich wurde abgesperrt und der fließende Verkehr umgeleitet.
________________________________________________________________________________________________________________________
06.12.2019 - FFBT-2019-065 - Absicherung Fackelumzug, Kindergarten Trusetal
________________________________________________________________________________________________________________________
15.11.2019 - FFBT-2019-063 - Türöffnung für Polizei und Ordnungsamt, Trusetal
Uhrzeit: 10.23 Uhr - 12.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: Polizei, Ordnungsamt, Notarzt
Die Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einer Türöffnung in der Ortslage Trusetal. Vor Ort wurde, nach einer kurzen Absprache mit der anwesenden Polizei und Ordnungsamt, die Eingangstür eines Wohnhauses mittels Türöffnungsset geöffnet.
Nach der Herstellung der Verschlusssicherheit der Eingangstür wurde die Einsatzstelle noch für nachfolgende Einheiten vorbereitet.
________________________________________________________________________________________________________________________
13.11.2019 - FFBT-2019-062 - Absicherung Verkehrsraum nach Bombenfund, Meiningen
Uhrzeit: 12.17 Uhr - 20.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: TLF 3000, MTW
weitere Kräfte und Mittel: Polizei, Feuerwehren und Katastrophenschutz-Einheiten aus mehreren Landkreisen
Die Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zur Unterstützung bei der Evakuierung nach einem Bombenfund in Meiningen. Mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Wartburgkreis, Suhl, Gotha konnten alle erforderlichen Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
12.11.2019 - FFBT-2019-061 - Unklare Rauchentwicklung, Karl-Marx-Straße, Trusetal
Uhrzeit: 14.53 Uhr - 15.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Grundstück im Bereich der Karl-Marx-Straße. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten vor Ort eine Grünschnittverbrennung in einer Feuerschale feststellen. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.
________________________________________________________________________________________________________________________
14.10.2019 - FFBT-2019-058 - Sicherstellung Gefahrstoff, Firma BOS Alpha Plastic, Trusetal
Uhrzeit: 15.29 Uhr - 16.45 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: Polizei, Kreisbrandinspektor
Die Stadtteilwehr Trusetal wurde zu einer Sicherstellung in das Gewerbegebiet Beierstal nach Trusetal alarmiert.
Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde ein eventueller Gefahrstoff sichergestellt und an die Kräfte der Polizei übergeben.
________________________________________________________________________________________________________________________
02.10.2019 - FFBT-2019-057 - Auslösung Brandmeldeanlage BOS Alpha Plastic
Uhrzeit: 12.18 Uhr - 12.50 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage bei der FIrma BOS Plastic Systems im Gewerbegebiet Beierstal.
Die Einsatzkräfte konnten vor Ort eine Auslösung durch angebranntes Essen feststellen. Die Räumlichkeiten wurden belüftet und die BMA zurückgestellt.
________________________________________________________________________________________________________________________
15.09.2019 - FFBT-2019-056 - First-Responder-Einsatz, gestürzte Person Bereich Sporthalle
Uhrzeit: 15.50 Uhr - 16.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW
weitere Kräfte und Mittel: Rettungsdienst, Rettungshubschrauber RTH "Christoph 60" Suhl
Auf einem Parkplatz im Bereich Sporthalle / Pflegeheim stürzte eine Person schwer.
Durch die Kameraden der Feuerwehr wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt und betreut.
Dort konnte die verletzte Person weiterversorgt und dann dem Klinikum zugeführt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
15.09.2019 - FFBT-2019-055 - Absicherung Kirmes-Umzug durch Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 13.45 Uhr - 15.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, MTW, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Kameraden der Stadtteilwehr Trusetal sicherten den alljährlichen Kirmes-Umzug ab. Das LF 16/12 und TLF 3000 begleiteten den Festumzug. Die Besatzung des MTW und KLF Th. sicherten die Kreuzungsbereiche ab.
________________________________________________________________________________________________________________________
12.09.2019 - FFBT-2019-054 - Absicherung Kirmes-Eröffnung
Uhrzeit: 16.30 Uhr - 19.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Kameraden der Stadtteilwehr Trusetal sicherten die Kirmes-Eröffnung ab. Der Transport des Kirmes-Baumes von der Kirche Trusetal zur Sporthalle wurde durch das LF 16/12 und TLF 3000 begleitet. An der Sporthalle wurde der Bereich um die Kirmestanne abgesichert.
________________________________________________________________________________________________________________________
12.09.2019 - FFBT-2019-053 - Verkehrsunfall zwischen Wahles und Trusetal
Uhrzeit: 14.51 Uhr - 15.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: Rettungsdienst, Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Wahles und Trusetal. Durch einen Vorfahrtsfehler kam es zum Zusammenstoss zweier PKW am Abzweig Gewerbegebiet Beierstal.
Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und dem Klinikum zugeführt.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die verunfallten Fahrzeuge von der Straße geschoben. Ölbindemittel wurde auf die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgebracht und dann mit Schaufeln und Besen entfernt. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
02.08.2019 - FFBT-2019-043 - Baumsperre, Landstraße Trusetal-Bad Liebenstein
Uhrzeit: 14.56 Uhr - 15.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, MTW
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einer Baumsperre auf der Landstraße zwischen Trusetal und Bairoda/Bad Liebenstein (Wartburgkreis). Die eintreffenden Kameraden sicherten die Einsatzstelle ab und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge von der Straße.
________________________________________________________________________________________________________________________
31.07.2019 - FFBT-2019-042 - Brand eines Baum/Busch, Helenenweg, Trusetal
Uhrzeit: 10.06 Uhr - 11.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zum Brand eines Baumes im Helenenweg im Brotterode-Trusetaler Ortsteil Trusen. An der Einsatzstelle konnte ein Grundstücksbesitzer festgestellt werden, der bestätigte, dass in seinem Garten ein Baum bzw. größerer Busch brannte. Durch die Einsatzkräfte konnte das Brandobjekt lokalisiert und Restlöscharbeiten durchgeführt werden.
Die zeitgleich eintreffende Polizei konnte sofort mit der Ermittlung beginnen und auch zeitnah das Schadensfeuer als Brandstiftung deklarieren.
________________________________________________________________________________________________________________________
29.07.2019 - FFBT-2019-041 - Brandmeldewarnanlage (BMA), BOS Plastic Systems, Trusetal
Uhrzeit: 14.38 Uhr - 15.45 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) bei der Firma BOS Plastic Systems im Gewerbegebiet Trusetal.
Vor Ort ging der Einheitsführer sowie der Angriffstrupp auf Lageerkundung. Im auslösenden Bereich konnte keine Brandfeststellung gemacht werden. Die Räumlichkeiten wurden wieder verschlossen und die Brandmeldewarnanlage zurückgesetzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
24.07.2019 - FFBT-2019-040 - eingeklemmter Hund, Rathausstraße, Trusetal
Uhrzeit: 09.10 Uhr - 09.40 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zu einer technischen Hilfeleistung an einem Einkaufsmarkt im Bereich der Stadtverwaltung Brotterode-Trusetal.
An der Einsatzstelle wurde ein Hund festgestellt, der sich mit seiner Pfote in einer Metalltreppe verklemmt hatte.
Die Einsatzkräfte brachten Schaummittel als Schmierstoff auf die Hundepfote auf und konnten innerhalb kürzester Zeit den kleinen Racker befreien.
________________________________________________________________________________________________________________________
24.07.2019 - FFBT-2019-039 - Brandmeldewarnanlage (BMA), BOS Plastic Systems, Trusetal
Uhrzeit: 08.18 Uhr - 09.05 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) bei der Firma BOS Plastic Systems im Gewerbegebiet Trusetal.
Vor Ort ging der Einheitsführer sowie der Angriffstrupp auf Lageerkundung. Im auslösenden Bereich konnte keine Brandfeststellung gemacht werden. Die Räumlichkeiten wurden wieder verschlossen und die Brandmeldewarnanlage zurückgesetzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
23.07.2019 - FFBT-2019-038 - Gefahr durch Gasflaschen / Türöffnung, Wahles
Uhrzeit: 20.31 Uhr - 22.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einer technischen Hilfeleistung. Im Ortsteil Wahles wurden explosionsartige Geräusche aus einer Garage gemeldet.
Der Angriffstrupp begab sich unter schwerem Atemschutz zur Garage und öffnete diese mit einem Türöffnungsset. Innerhalb der Garage und der umliegenden Umgebung konnten kein entsprechendes Schadensereigniss festgestellt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
18.07.2019 - FFBT-2019-037 - Wasserrohrbruch, Friedensstraße, Trusetal
Uhrzeit: 18.28 Uhr - 20.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: Wasserversorger
An einer Baustelle kam es zur Beschädigung einer provisorischen Wasserleitung. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Wasserfluss vorübergehend unterbrochen. Der eintreffende Wasserversorger übernahm dann alle weiteren Maßnahmen.
________________________________________________________________________________________________________________________
08.07.2019 - FFBT-2019-033 - Verkehrsraumabsicherung-Kühe auf Straße, Wahles
Uhrzeit: 21.32 Uhr - 22.16 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: Polizei
Im Bereich der Verbindungsstraße Trusetal und Wahles befanden sich Kühe auf der Straße. Die alarmierte Polizei konnte am Einsatzort eine defekte Zaunanlage feststellen. Zur Sicherung dieser wurde über die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen die Stadtteilwehr Trusetal angefordert.
________________________________________________________________________________________________________________________
29.06.2019 - FFBT-2019-032 - Absicherung Fussball-Veranstaltung, Elmenthal
Uhrzeit: 12.00 Uhr - 17.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: -
Durch die Kameraden der Stadtteilwehr Trusetal wurde eine Fußball-Veranstaltung auf dem Sportplatz Elmenthal abgesichert. Das Ordnungsamt der Stadt Brotterode-Trusetal forderte die Feuerwehr wegen der Waldbrandstufe 4 an.
________________________________________________________________________________________________________________________
28.06.2019 - FFBT-2019-031 - Unklare Rauchentwicklung, Automotive Lighting, Brotterode
Uhrzeit: 02.58 Uhr - 04.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, STA 800
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode, Werkfeuerwehr Automotive Lighting Brotterode
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal sowie die Werkfeuerwehr Automotive Lighting zu einer unklaren Rauchentwicklung bei Automotive Lighting Brotterode. Die ersteintreffenden Kameraden der Stadtteilwehr Brotterode begaben sich auf Lageerkundung. An einer Maschine konnte ein hängender Keilriemen festgestellt werden, welcher die Rauchentwicklung erzeugte.
Ein weiterer Einsatz der Feuerwehren war nicht erforderlich.
________________________________________________________________________________________________________________________
16.06.2019 - FFBT-2019-030 - Absicherung "Mahdwettbewerb", Laudenbach
Uhrzeit: 07.00 Uhr - 15.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: DRK Ortsverein Brotterode-Trusetal
Im Brotterode-Trusetaler Ortsteil Laudenbach fand der alljährliche Mahdwettbewerb statt. Hier mussten Teilnehmer auf zuvor festgelegten Flächen ihre Mähkünste präsentieren.
Der DRK Ortsverein Brotterode-Trusetal kümmerte sich um die medizinsche Absicherung.
________________________________________________________________________________________________________________________
12.06.2019 - FFBT-2019-027 - Gasgeruch in Wohnhaus, Trusetal
Uhrzeit: 12.06 Uhr - 14.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: Polizei, Feuerwehr Floh-Seligenthal, Gasversorger
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zum Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in die Karl-Marx-Straße nach Trusetal.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten alle Bewohner bereits das Gebäude verlassen.
Der Angriffstrupp ging unter schwerem Atemschutz auf Lageerkundung. Im Keller wurden die Hauptschalte für Gas und Elektro ausgeschaltet. Die einzelnen Räumlichkeiten wurden kontrolliert und die Räume belüftet.
Nachdem von der Einsatzstelle keine direkte Gefährdung mehr ausging, konnte der fließende Verkehr langsam an der Einsatzstelle vorbei geführt werden. Der nachgeforderte ELW der Feuerwehr Floh-Seligenthal sowie Mitarbeiter des Gasversorgers kontrollierten mit Gas-Mess-Geräten alle Räumlichkeiten. Die Ursache für den Gasgeruch konnte nicht festgestellt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
05.06.2019 - FFBT-2019-026 - Unterstützung Rettungsdienst / Tragehilfe, Trusetal
Uhrzeit: 07.25 Uhr - 08.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: Rettungsdienst
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil Trusen. An der Einsatzstelle musste eine Person aus der Wohnung in den Rettungswagen verbracht werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
24.05.2019 - FFBT-2019-025 - Unterstützung Rettungsdienst / Tragehilfe, Trusetal
Uhrzeit: 08.19 Uhr - 09.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: Rettungsdienst
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil Elmenthal. An der Einsatzstelle musste eine Person aus der Wohnung in den Rettungswagen verbracht werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
02.05.2019 - FFBT-2019-022 - Brand eines PKW, Landstraße Floh-Trusetal
Uhrzeit: 16.48 Uhr - 18.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Feuerwehr Floh-Seligenthal, Polizei, Abschleppdienst
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zum PKW-Brand auf die Landstraße zwischen Floh-Seligenthal und Trusetal. Die ersteintreffenden Kräfte fanden einen im Vollbrand stehenden PKW vor. Flammen hatten ebenfalls schon auf einen Baum übergegriffen. Die Insassen des Fahrzeuges konnten sich im letzten Moment noch aus dem Fahrzeug retten und in Sicherheit bringen. Die Brandbekämpfung wurde mittels dem Speziallöschmittel F-500 EA durchgeführt. Durch den Einheitsführer wurde weiterhin, wegen dem kritischen Einsatzort im Waldgebiet, die bereits in einem anderen Einsatz befindliche Feuerwehr Floh-Seligenthal zur Einsatzstelle PKW-Brand geordert. Somit standen am Einsatzort über 10.000 Liter Wasser sowie mehrere hundert Liter Schaummittel zur Verfügung.
________________________________________________________________________________________________________________________
29.03.2019 - FFBT-2019-015 - unklare Rauchentwicklung / Flammenschein, Trusetal
Uhrzeit: 19.37 Uhr - 21.15 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einem unklaren Flammenschein / unklare Rauchentwicklung im Bereich "Am Grabborn" bis Sportplatz "Gehege". Nach einer umfangreichen Suche durch Feuerwehr und Polizei konnte eine Feuerschale entdeckt werden. Der Einsatz der Feuerwehr konnte abgebrochen werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
28.03.2019 - FFBT-2019-014 - Brand einer Gartenhütte, Elmenthal
Uhrzeit: 08.37 Uhr - 10.20 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode, Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal zum Brand einer Gartenhütte in den Ortsteil Elmenthal. Die Besatzung des ersteintreffenden TLF Brotterode begann unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung im Gebäude. Weitere Kameraden stellten unter Atemschutz den Sicherheitstrupp und bargen abgelöschtes Brandgut aus dem Objekt. Die anwesende Polizei übernahm die Ermittlung der Brandursache.
________________________________________________________________________________________________________________________
10.03.2019 - FFBT-2019-012 - Eingestürzte Holz-Garage, ST Laudenbach
Uhrzeit: 17.24 Uhr - 18.40 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einer eingestürzten Holz-Garage in den Stadtteil Laudenbach. Dort war durch einen Sturm eine Garage auf eine angrenzende Straße geweht worden. Die Kameraden der Feuerwehr trennten mit Kettensägen Teile der Halle von Dach ab. Ein Mobilbagger zog das Garagendach auf eine angrenzende Wiese.
________________________________________________________________________________________________________________________
05.03.2019 - FFBT-2019-011 - Beseitigung einer Ölspur, Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 11.51 Uhr - 13.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: TLF 3000, FwA Ölspurbeseitigung
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zur Beseitigung einer Ölspur in der Brotteroder Straße in Trusetal. Nach der Lageerkundung wurde durch den Einsatzleiter eine Ölspur vom Wasserfall bis zum Gewerbegebiet Baierstal festgestellt. Aufgrund des mehreren Kilometer langen Einsatzgebietes wurde die Stadtteilwehr Brotterode nachalamiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und mittels flüssigem Ölbindemittel "Bioversal" beseitigt.
________________________________________________________________________________________________________________________
28.02.2019 - FFBT-2019-009 - Beseitigung einer Ölspur, Rathausstraße,Trusetal
Uhrzeit: 17.51 Uhr - 19.45 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, FwA Ölspurbeseitigung
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zur Beseitigung einer Ölspur auf dem Gelände der Bushaltestelle Trusetal. Vor Ort wurde durch den Einheitsführer ein großes Ölfleck sowie eine weitere Ölspur in der Rathausstraße festgestellt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und mittels festem und flüssigem Ölbindemittel die Ölspur beseitigt.
________________________________________________________________________________________________________________________
24.02.2019 - FFBT-2019-008 - Absicherung "COC-Skispringen", Brotterode
Uhrzeit: 09.30 Uhr - 14.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode, Polizei, DRK
Die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal sicherte mit weiteren Hilfsorganisationen das alljährliche "COC-Skispringen" in Brotterode ab.
________________________________________________________________________________________________________________________
23.02.2019 - FFBT-2019-006 - Verkehrsunfall, Brotteroder Straße, Trusetal
Uhrzeit: 04.44 Uhr - 06.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: Polizei, Rettungsdienst, Abschleppdienst
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zu einem Verkehrsunfall auf die Brotteroder Straße nach Trusetal. Ein PKW war gegen einen Beton-Lichtmast gefahren.
Die Kameraden der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten diese aus. Weiterhin wurden auslaufende Flüssigkeiten sowie Fahrzeugteile von der Straße beseitigt. Nach dem eintreffen des Abschleppdienstes wurde bei der Bergung des Unfallfahrzeugs unterstützt.
________________________________________________________________________________________________________________________
16.01.2019 - FFBT-2019-002 - Auslaufende Betriebsflüssigkeiten, Trusetal
Uhrzeit: 14.45 Uhr - 16.35 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, MTW
weitere Kräfte und Mittel: Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zur Beseitigung von auslaufenden Betriebsstoffen in der Straße der Einheit im Ortsbereich Elmenthal.
Mittels flüssigen Ölbindemittel "Bioversal" wurde die etwa 1200 Meter lange Spur neutralisiert. Weiterhin mussten im Kreuzungsbereich Rathausstraße / Nentershäuser Straße in der Ortslage Trusetal weitere Ölflecken beseitigt werden.
Durch die Polizei wurde der Verursacher zeitnah ermittelt.