Einsätze der Stadtteilwehr Trusetal im Jahr 2018
Hier finden Sie Informationen und teilweise Bilder zu Einsätzen der Stadtteilwehr Trusetal aus dem laufenden Jahr. Diese sind nach Datum sortiert.
Klicken Sie auf den jeweiligen Einsatz, um mehr Informationen zu erhalten.
________________________________________________________________________________________________________________________
30.12.2018 - FT-2018-55 - VKU mit eingeklemmter Person, Brotterode
Uhrzeit: 12.03 Uhr - 12.20 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode, Rettungsdienst, Polizei
Der ersteintreffende Einsatzleiter der Stadtteilwehr Brotterode konnte die Einsatzlage herabstufen, es war keine Person mehr eingeklemmt. Die auf Anfahrt befindlichen Kräfte der Stadtteilwehr Trusetal konnten den Einsatz abbrechen und zum Gerätehaus zurückkehren.
________________________________________________________________________________________________________________________
21.12.2018 - FT-2018-54 - Brandmeldewarnanlage, Logistikfirma Brotterode
Uhrzeit: 13.21 Uhr - 14.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode, Werksfeuerwehr Brotterode
Die Stadtteilwehr Brotterode rückte mit dem TLF 16/25 und dem KLF-Th. aus und der Einsatzleiter konnte nach kurzer Zeit Entwarnung geben.
Die weiteren Kräfte der Stadtteilwehr Trusetal die bereits auf Anfahrt waren, konnten den Einsatz abbrechen.
________________________________________________________________________________________________________________________
04.12.2018 - FT-2018-53 - Brand eines PKW, Eisensteinstraße, Trusetal
Uhrzeit: 15.39 Uhr - 16.14 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 3000, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Polizei, Rettungsdienst, Abschleppdienst
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Stadtteilwehr Trusetal zum PKW-Brand Ortsausgang Trusetal Richtung Floh-Seligenthal. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte umgehend "Feuer aus" gemeldet werden. Ein anwesender Feuerwehrmann einer Nachbar-Feuerwehr konnte den Brand im Motorraum mit einem Feuerlöscher bereits löschen - vielen Dank nochmal für die professionelle und selbstlose Hilfe.
Für die medizinische Versorgung der PKW-Insassen wurde ein Rettungswagen angefordert.
Nach der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
29.11.2018 - FT-2018-52 - Unterstützung bei Vermisstensuche, Trusetal
Uhrzeit: 10.46 Uhr - 12.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode, Polizei, Hundesuchstaffel, Krisenintervention, RHOT Marlishausen, RHOT Nahetal, RHOT Bad Berka, DRK Weimar, Teamdogs e.V.
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren Brotterode-Trusetal zur personellen Unterstützung bei der Suche einer vermissten Person im Bereich Ortslage Trusetal.
Wir sind fassungslos und traurig.
Im Namen der Feuerwehr Brotterode-Trusetal wünschen wir der Familie, allen Angehörigen, den Helfern sowie Freunden ganz viel Kraft.
Unser aufrichtiges Beileid.
Wir für Brotterode-Trusetal
________________________________________________________________________________________________________________________
31.10.2018 - FT-2018-51 - Containerbrand, Stellplatz Nentershäuser Str., Trusetal
Uhrzeit: 23.51 Uhr - 01.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zum Brand eines Papiercontainers am Containerstellplatz in der Nentershäuser Straße.
________________________________________________________________________________________________________________________
24.10.2018 - FT-2018-50 - Flächenbrand / Brand eines Holzhaufen, Laudenbach Richtung Hohe Klinge
Uhrzeit: 12.49 Uhr - 14.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th., STA 200
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode, Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zum Flächenbrand im Wald Laudenbach im Bereich der Hohen Klinge.
Wegen dem noch fehlenden Trusetaler Tanklöschfahrzeuges wurde durch die Kameraden der Feuerwehr Trusetal die Alarmierung der Stadtteilwehr Brotterode angeordnet.
Die als erstes an der Einsatzstelle eintreffende Feuerwehr Brotterode begann umgehend mittels Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges mit der Brandbekämpfung.
________________________________________________________________________________________________________________________
20.10.2018 - FT-2018-49 - Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW, Brotteroder Str.
Uhrzeit: 15.28 Uhr - 19.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, MTW
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode, Straßenmeisterei, Abschleppdienst
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Beseitigung von auslaufenden Betriebsstoffen aus einem PKW in Höhe des Trusetaler Wasserfalls.
Vor Ort wurde ein Fahrzeug mit auslaufenden Diesel festgestellt. Nach Lageerkundung mit dem LF 16/12 zog sich die Dieselspur über die Landstraße bis in die Ortslage Brotterode. Zur Unterstützung wurden die Stadtteilwehr Brotterode alarmiert.
Durch die die Trusetaler Kameraden wurden bis zum Ortseingang von Trusetal Ölbindemittel auf die Dieselspur aufgetragen, dieses eingebracht und mit einer Kehrmaschine wieder aufgenommen.
Nach der Abarbeitung des Streckenbereiches in Trusetal wurden die Kameraden in Brotterode bei der Beseitigung der Dieselspur unterstützt. Hier wurde neben dem herkömmlichen Ölbindemittel noch flüssiges Ölbindemittel Bioversal eingesetzt. Durch mehrere Posten wurde der fließende Verkehr an der Einsatzstelle vorbeigelotst.
________________________________________________________________________________________________________________________
20.10.2018 - FT-2018-48 - Spülarbeiten Wallenburger Turm
________________________________________________________________________________________________________________________
22.09.2018 - FT-2018-47 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA) Plastic Systems, Trusetal
Uhrzeit: 15.25 Uhr - 16.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) bei der Firma BOS Plastic Systems im Gewerbegebiet Trusetal.
Vor Ort ging der Einheitsführer sowie der Angriffstrupp auf Lageerkundung. Im auslösenden Bereich konnte keine Brandfeststellung gemacht werden. Der Raum wurde wieder verschlossen und die Brandmeldewarnanlage zurückgesetzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
16.09.2018 - FT-2018-46 - Absicherung Kirmes-Umzug, Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: -
Durch die Stadtteilwehr Trusetal wurde der diesjährige Kirmes-Umzug durch die Ortslage Trusetal abgesichert. Für die direkte Absicherung des Umzuges wurde das LF 16/12 und das KLF Th. eingesetzt. Für den Kreuzungsbereich der MTW sowie mehrere Kameraden an markanten Punkten.
________________________________________________________________________________________________________________________
13.09.2018 - FT-2018-45 - Absicherung Kirmes-Eröffnung, Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Durch die Stadtteilwehr Trusetal wurde die diesjährige Kirmes-Eröffnung abgesichert. Beim Transport der Kirmestanne wurde der Straßenbereich, beim Aufstellen der Kirmestanne der Fall-Bereich durch die Kameraden abgesichert.
________________________________________________________________________________________________________________________
26.08.2018 - FT-2018-44 - Absicherung "Trusetaler Radrundfahrt" Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: DRK OV Brotterode-Trusetal
Die Stadtteilwehr Trusetal sicherte gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Brotterode-Trusetal die diesjährige "Trusetaler Radrundfahrt" im Bereich Gewerbegebiet "Im Beierstal" und dem umliegenden Waldgebiet ab.
________________________________________________________________________________________________________________________
19.08.2018 - FT-2018-43 - Absicherung Rundfahrt "Oldtimertreffen" Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode
Die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal wurden zur Absicherung der Rundfahrt beim "markenoffenen Oldtimertreffen" eingesetzt. Die Aufgabe bestand darin, den Verkehrsraum in der Ortslage abzusichern.
________________________________________________________________________________________________________________________
18.08.2018 - FT-2018-42 - Absicherung Rundfahrt "Oldtimertreffen" Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode
Die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal wurden zur Absicherung der Rundfahrt beim "markenoffenen Oldtimertreffen" eingesetzt. Die Aufgabe bestand darin, den Verkehrsraum in der Ortslage abzusichern.
________________________________________________________________________________________________________________________
17.08.2018 - FT-2018-41 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
________________________________________________________________________________________________________________________
17.08.2018 - FT-2018-40 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA), Firma Grammer, Trusetal
Uhrzeit: 17.41 Uhr - 18.12 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) bei der Firma Grammer in der Karl-Marx-Straße in Trusetal.
Vor Ort ging der Einheitsführer sowie der Angriffstrupp auf Lageerkundung.
Im auslösenden Bereich konnte keine Brandfeststellung gemacht werden.
Die Räumlichkeiten wurden wieder verschlossen und die Brandmeldewarnanlage zurückgesetzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
10.08.2018 - FT-2018-39 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA), Rathaus Brotterode-Trusetal
Uhrzeit: 11.35 Uhr - 12.10 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: -
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode
Durch die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen wurden die Feuerwehrenn der Stadt Brotterode-Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) in das Rathaus der Stadt nach Trusetal alarmiert.
________________________________________________________________________________________________________________________
07.08.2018 - FT-2018-38 - Auslaufende Betriebsflüssigkeiten, Brotteroder Straße, Trusetal
Uhrzeit: 09.27 Uhr - 10.49 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, MTW
weitere Kräfte und Mittel: -
Durch die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen wurde die Stadtteilwehr Trusetal zur Beseitigung von auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. In der Brotteroder Straße und Laudenbacher Straße, im Bereich des Trusetaler Wasserfalls befand sich die Einsatzstelle. Durch die Kameraden wurde Ölbindemittel auf die Betriebsstoffe aufgebracht, eingekehrt und mittels Kehrmaschine wieder aufgenommen.
________________________________________________________________________________________________________________________
03.08.2018 - FT-2018-37 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
Uhrzeit: 18.00 Uhr - 21.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Aufgrund der hohen Temperaturen ging der Wasservorrat am Sportplatz Trusetal zur Neige. Die Feuerwehr führte der Zisterne 9600 Liter Wasser zu.
________________________________________________________________________________________________________________________
28.07.2018 - FT-2018-36 - Abgerissene Stromleitung an Weidezaun
Uhrzeit: 11.52 Uhr - 12.55 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, MTW, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Durch die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen wurde die Stadtteilwehr Trusetal zu einem abgerissenen, Funken schlagenden Stromkabel auf dem Rundwanderweg Wasserfall alarmiert. Mehrerere Wanderer hatten dies festgestellt und informiert. Die eintreffenden Kameraden sicherten die Einsatzstelle auf einem Wiesenstück ab und begaben sich dann unter tierischer Kontrolle auf die Suche nach der Stromquelle.
Die Weidezaunanlage konnte stromlos geschaltet werden. Das Kabel wurde repariert und die Anlage wieder gestartet. Der Besitzer wurde durch die Feuerwehr telefonisch über die Situation informiert.
________________________________________________________________________________________________________________________
27.07.2018 - FT-2018-35 - Absicherung "Rallye Wartburg" Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 14.00 Uhr - 22.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, MTW
weitere Kräfte und Mittel: -
Die alljährliche "Wartburg-Rallye" Rund um Eisenach stand auf dem Plan. Die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal mussten Streckenverläufe bzw. Wertungsprüfungen in ihrem Gebiet absichern. Die Stadtteilwehr Brotterode sicherte gemeinsam mit der Ortsteilwehr Kleinschmalkalden (Feuerwehr Floh-Seligenthal) den Streckenbereich "Glasbach" ab. Für die beiden Wertungsprüfungen "Waldhaus" wurden die Feuerwehren Schmalkalden sowie die Stadtteilwehr Trusetal eingesetzt. Die Kameraden befanden sich während der ganzen Zeit nur in Bereitstellung, ein Einsatz auf und neben der Rennstrecke musste nicht gefahren werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
27.07.2018 - FT-2018-34 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
Uhrzeit: 11.00 Uhr - 13.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Aufgrund der hohen Temperaturen ging der Wasservorrat am Sportplatz Trusetal zur Neige. Die Feuerwehr führte der Zisterne 3600 Liter Wasser zu.
________________________________________________________________________________________________________________________
25.07.2018 - FT-2018-33 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
Uhrzeit: 16.00 Uhr - 20.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Aufgrund der hohen Temperaturen ging der Wasservorrat am Sportplatz Trusetal zur Neige. Die Feuerwehr führte der Zisterne 12000 Liter Wasser zu.
________________________________________________________________________________________________________________________
20.07.2018 - FT-2018-32 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
Uhrzeit: 18.00 Uhr - 21.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Aufgrund der hohen Temperaturen ging der Wasservorrat am Sportplatz Trusetal zur Neige. Die Feuerwehr führte der Zisterne 6000 Liter Wasser zu.
________________________________________________________________________________________________________________________
19.07.2018 - FT-2018-31 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA) Gemeinschaftsschule Trusetal
Uhrzeit: 21.13 Uhr - 21.44 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: -
weitere Kräfte und Mittel: Feuerwehr Brotterode, Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) an der Gesamtschule Trusetal. Vor dem Ausrücken konnte der Einsatz für die Feuerwehr abgebrochen werden, da die Anlage einen Einbruch meldete. Zur Einsatzstelle begab sich die Polizei.
________________________________________________________________________________________________________________________
09.07.2018 - FT-2018-30 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
Uhrzeit: 16.00 Uhr - 21.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Aufgrund der hohen Temperaturen ging der Wasservorrat am Sportplatz Trusetal zur Neige. Die Feuerwehr führte der Zisterne 8400 Liter Wasser zu.
________________________________________________________________________________________________________________________
02.07.2018 - FT-2018-29 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
Uhrzeit: 12.00 Uhr - 15.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Aufgrund der hohen Temperaturen ging der Wasservorrat am Sportplatz Trusetal zur Neige. Die Feuerwehr führte der Zisterne 4800 Liter Wasser zu.
________________________________________________________________________________________________________________________
12.06.2018 - FT-2018-28 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA) Firma TopLog, Brotterode
Uhrzeit: 21.13 Uhr - 21.44 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Feuerwehr Brotterode
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) bei der Firma TOPLOG Logistik in das Gewerbegebiet Brotterode.
Der Einheitsführer der Feuerwehr Brotterode konnte vor Ort keine Feststellung machen, sodass die Kameraden der Feuerwehr Trusetal nach Eintreffen an der Einsatzstelle diese wieder verlassen konnten.
________________________________________________________________________________________________________________________
09.06.2018 - FT-2018-27 - Einsatzübung Waldbrand Schmalkalden
Uhrzeit: 09.13 Uhr - 14.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: -
Waldbrandübung. Informationen folgen...
________________________________________________________________________________________________________________________
07.06.2018 - FT-2018-26 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
Uhrzeit: 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Aufgrund der hohen Temperaturen ging der Wasservorrat am Sportplatz Trusetal zur Neige. Die Feuerwehr führte der Zisterne 4800 Liter Wasser zu.
________________________________________________________________________________________________________________________
29.05.2018 - FT-2018-25 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA) Plastic Systems, Trusetal
Uhrzeit: 16.33 Uhr - 17.20 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) bei der Firma BOS Plastic Systems im Gewerbegebiet Trusetal.
Vor Ort ging der Einheitsführer sowie der Angriffstrupp auf Lageerkundung. Im auslösenden Bereich konnte keine Brandfeststellung gemacht werden. Der Raum wurde wieder verschlossen und die Brandmeldewarnanlage zurückgesetzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
27.05.2018 - FT-2018-24 - Beseitigung von Unwetterschäden, Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 20.40 Uhr - 22.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Zu einer weiteren Einsatzstelle musste die Feuerwehr Trusetal ausrücken. In der Rathausstraße sowie auf der Landstraße nach Bairoda kam es durch Starkregen zur Überflutung. Durch die Feuerwehr wurde die Straße gereinigt und der Keller eines Wohnhauses ausgepumpt.
________________________________________________________________________________________________________________________
27.05.2018 - FT-2018-23 - Beseitigung von Unwetterschäden, Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 19.51 Uhr - 20.40 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Rettungsleitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Beseitigung von Unwetterschäden. Durch Starkregen kam es zur Überflutung eines Wasserschachtes. Dieser überspülte eine Ortsstraße. Durch die Feuerwehr wurde der Schacht eröffnet sowie das abfließende Wasser mittels Sandsäcken in einen anderen Schacht umgeleitet.
________________________________________________________________________________________________________________________
23.05.2018 - FT-2018-22 - Spülarbeiten an Brunnenanlage, Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 13.00 Uhr - 14.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Kameraden der Feuerwehr spülten im Auftrag der Stadtverwaltung Brotterode-Trusetal in der Ortslage Trusetal eine verstopfte Brunnenleitung mit Wasser aus dem LF 16/12.
________________________________________________________________________________________________________________________
12.05.2018 - FT-2018-21 - Wassertransport Zisterne, Sportplatz Trusetal
________________________________________________________________________________________________________________________
07.05.2018 - FT-2018-20 - Beseitigung einer Ölspur, Ortslage Brotterode
Uhrzeit: 06.30 Uhr - 09.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: Stadtteilwehr Brotterode
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal zur Beseitigung einer Ölspur in Brotterode. Vor Ort wurde durch die Kameraden in mehreren Straßen Ölbindemittel mittels Streuwagen aufgebracht. Nach Einbringen in die Ölspur wurde das kontaminierte Ölbindemittel wieder mit einer Kehrmaschine von der Straße entfernt.
________________________________________________________________________________________________________________________
15.04.2018 - FT-2018-19 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA), Firma Alpha Plastic, Trusetal
Uhrzeit: 20.04 Uhr - 20.31 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal erneut zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) bei der Firma BOS Alpha Plastic in das Gewerbegebiet Beierstal.
Die Einsatzkräfte fuhren zur Einsatzstelle und kontrollierten diese. Es konnte kein Feuer festgestellt werden. Danach wurde die Brandmeldewarnanlage wieder zurückgesetzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
13.04.2018 - FT-2018-18 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA), Firma Alpha Plastic, Trusetal
Uhrzeit: 22.04 Uhr - 00.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Auslösung der automatischen Brandmeldewarnanlage (BMA) bei der Firma BOS Alpha Plastic in das Gewerbegebiet Beierstal.
Die Einsatzkräfte fuhren zur Einsatzstelle und kontrollierten diese. Es konnte kein Feuer festgestellt werden. Danach wurde die Brandmeldewarnanlage wieder zurückgesetzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
12.04.2018 - FT-2018-17 - Unklare Rauchentwicklung, Waldgebiet "Langer Berg", Trusetal
Uhrzeit: 17.13 Uhr - 18.18 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zu einer unklaren Rauchentwicklung in das Waldgebiet "Langer Berg" in Trusetal. Die Kameraden begaben sich aus zwei Richtungen zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde in einem privaten Gartengrundstück ein bereits vor dem Eintreffen der Kameraden abgelöschter Grünschnittbrand mit einem Umfang von etwa 50cm festgestellt.
Nach der Brandnachkontrolle konnte die Einsatzstelle ohne weitere Maßnahmen verlassen werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
12.04.2018 - FT-2018-16 - Türöffnung bei Notfallpatient, Ortslage Trusetal
Uhrzeit: 10.07 Uhr - 11.38 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: Rettungsdienst
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal und den Rettungsdienst zu einer Türöffnung bei einem Notfallpatient.
________________________________________________________________________________________________________________________
06.04.2018 - FT-2018-15 - Brand einer Gartenhütte "Am Seimberg", Brotterode
Uhrzeit: 12.58 Uhr - 13.15 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal zum Brand einer Gartenhütte in Brotterode.
Die eintreffenden Kameraden von Brotterode konnten ein kleines Feuer in einer Gartenhütte feststellen und dieses zügig ablöschen. Die Einsatzkräfte aus Trusetal konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
________________________________________________________________________________________________________________________
04.04.2018 - FT-2018-14 - Auslösung Brandmeldewarnanlage (BMA), BLG Logistic, Brotterode
Einsatzdatum: 04.04.2018
Uhrzeit: 12.07 - 12.40 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: Feuerwehr Brotterode, Werkfeuerwehr AL Brotterode
Durch die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen wurde die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal zu einer ausgelösten Brandmeldewarnanlage (BMA) zur Firma BLG Logistik nach Brotterode alarmiert.
Vor Ort wurde angebranntes Essen in einem Microwellen-Geräte festgestellt. Die anrückenden Fahrzeuge und Kräfte aus Trusetal konnten die Einsatzfahrt in Brotterode abbrechen.
________________________________________________________________________________________________________________________
29.03.2018 - FT-2018-13 - Überschwemmung durch verstopften Kanal, Brotteroder Straße, Trusetal
Einsatzdatum: 29.03.2018
Uhrzeit: 17.12 - 19.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Durch die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen wurde die Feuerwehr Trusetal zu einer Überschwemmung in der Brotteroder Straße alarmiert.
Auf einem Privatweg war ein Abflussrohr verstopft, eine Baufirma war bereits mit Reparaturmaßnahmen beschäftigt.
Die eintreffenden Feuerwehrkameraden saugten mit zwei Tauchpumpen das angestaute Flächenwasser ab.
Das nun freigelegte Rohr wurde mittels Wasser aus dem LF 16/12 gespült. Es wurde eine Verstopfung durch einen zusammengebrochenen Abwasserkanal festgestellt. Hier wurde der Einsatz der Feuerwehr beendet, da für die Einsatzkräfte keine weitere Möglichkeit bestand, ohne schweres Gerät das Problem zu lösen.
Die bereits anwesende Baufirma übernahm die weiteren Maßnahmen.
________________________________________________________________________________________________________________________
17.03.2018 - FT-2018-12 - Beseitigung von Baumsperren, Rettung eingeschlossener Personen, Hohe Klinge
Einsatzdatum: 17.03.2018
Uhrzeit: 22.20 - 02.00 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: Feuerwehr Brotterode, DRK SEG Niederschmalkalden
Zu einem Folgeeinsatz alarmierte uns die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen. Auf der Zufahrtsstrecke zur Gaststätte "Hohe Klinge" seien mehrere Bäume umgestürzt.
An der Einsatzstelle eingetroffen, ergab sich ein identische Bild wie beim vorigen Einsatz. Auf der Zufahrtsstraße lagen mehrere umgestürzte Bäume.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und drei Kameraden suchten sich über einen sicheren Weg den Zugang zum Gasthaus. Dort wurden die etwa 30 eingeschlossenen Personen über die prekäre Lage informiert.
Die ersten zehn Personen wurden über ein baumfreies Feld oberhalb des Waldgebietes zum Ortseingang Laudenbach verbracht. Dort warteten Fahrzeuge der Feuerwehr und des DRK zur Aufnahme und Betreuung.
Zwei private Geländefahrzeuge wurden durch die Feuerwehr organisiert. Diese holten ebenfalls per Fahrt über das Feld die weiteren Personen aus der Waldgaststätte "Hohe Klinge" und brachten sie in Sicherheit.
Ingesamt konnten hier ca. 30 Personen gerettet werden. Zum Glück wurde, trotz des Ausmaßes des Sturms, niemand verletzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
17.03.2018 - FT-2018-11 - Beseitigung von Baumsperren, Rettung eingeschlossener Personen, Zwölfäckerweg, Trusetal
Einsatzdatum: 17.03.2018
Uhrzeit: 21.11 - 22.20 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: DRK SEG Niederschmalkalden
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Beseitigung von mehreren Baumsperren im Bereich des Schützenhauses, Zwölfäckerweg in Trusetal. Ebenfalls kam die Info, dass in diesem Bereich mehrere Personen eingeschlossen sind.
Die eintreffenden Kameraden konnten zahlreiche Bäume auf dem Weg zum Schützenhaus feststellen. Eine Abarbeitung dieser war zwecks dem starken Unwetter nicht möglich. Die Kameraden stellten eine Verbindung mit denen im Schützenhaus eingeschlossenen Personen her und bereiteten eine Evakuierung vor.
Einsatzkräfte der Feuerwehr führten Gruppenweise die Person über einen schmalen Pfad auf einen Feldweg.
Dort übernahmen weitere Kameraden die Personen und verbrachten sie mit den Feuerwehrfahrzeugen aus dem Gefahrenbereich ins Gerätehaus Trusetal.
Dort wurden sie durch die DRK Schnelleinsatzgruppe Niederschmalkalden betreut. Ingesamt konnten hier ca. 30 Personen gerettet werden. Zum Glück wurde, trotz des Ausmaßes des Sturms, niemand verletzt.
________________________________________________________________________________________________________________________
17.03.2018 - FT-2018-10 - Beseitigung einer Baumsperre, Karl-Marx-Straße, Trusetal
Einsatzdatum: 17.03.2018
Uhrzeit: 17.10 -18.27 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: Bauhof
Im Bereich Karl-Marx-Straße, Abzweig Hasenburg, stürzte teilweise ein Baum um und verhakte sich in Stromleitungen. Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, die Einsatzstelle abzusichern.
Mit Unterstützung des Bauhofes wurden Straßensperren aufgebaut. Der Bereitschaftsdienst des Netzbetreibers kam vor Ort und prüfte anstehende Maßnahmen. Erst nach der Beruhigung der Wetterlage werden weitere Maßnahmen durch Spezialfirmen durchgeführt.
Eine Gefahr für Bürger bestanden zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht.
________________________________________________________________________________________________________________________
17.03.2018 - FT-2018-09 - Beseitigung einer Baumsperre, "Hohe Klinge", Trusetal
Einsatzdatum: 17.03.2018
Uhrzeit: 16.05 -17.10 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: MTW, LF 16/12, KLF Th.
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Feuerwehr Trusetal wurde durch die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen zur Beseitigung einer Baumsperre nach Unwetter auf die Straße zwischen dem Ortsteil Laudenbach und der Hohen Klinge alarmiert.
Vor Ort wurden zwei umgefallene Bäume festgestellt. Die Bäume wurden durch einen Trupp und Kettensägen soweit vorbereitet, dass sie dann außerhalb des Gefahrenbereiches gezogen werden konnten. Auf freier Fläche wurden diese dann zerschnitten und von der Straße geräumt.
________________________________________________________________________________________________________________________
02.03.2018 - FT-2018-08 - Beseitigung einer Ölspur, Obere Linsenwiese, Trusetal
Einsatzdatum: 02.03.2018
Uhrzeit: 08.55 - 09.40 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Kameraden der Feuerwehr wurden telefonisch zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert.
Vor Ort mussten mehrere große Ölflecken vom Straßenbereich entfernt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
04.02.2018 - FT-2018-07 - Brand eines Bungalow, "Hohe Klinge", Trusetal
Uhrzeit: 04.34 - 07.29 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Feuerwehr Brotterode, Werkfeuerwehr AL Brotterode, Feuerwehr Schmalkalden, Polizei, Rettungsdienst, Einsatzleitdienst Landratsamt
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal zum Brand eines Bungalows nach Laudenbach, einem Ortsteil der Stadt.
Durch starken Schneefall war die Anfahrt schwierig, ein Winterdienst-Fahrzeug der Stadt konnte jedoch den Einsatzfahrzeugen eine Fahrspur bis zur Einsatzstelle freischieben, vielen Dank an den Bauhof!
Vor Ort wurde ein umfangreicher Brand im Erdgeschoss einer "Finnhütte" festgestellt.
Nebenstehende Gebäude waren nicht betroffen.
Der Einsatz der Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden konnte abgebrochen werden.
Angriffstrupps beider Stadtteilwehren begaben sich unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Objekt.
Nach der Meldung "Feuer unter Kontrolle" und "Feuer aus" begaben sich weitere Trupps in das Gebäude und kontrollierten die weiteren Räumlichkeiten.
Im Anschluss unterstützen Kameraden die Kriminalpolizei bei der Ermittlung der Brandursache.
________________________________________________________________________________________________________________________
22.01.2018 - FT-2018-06 - Beseitigung einer Ölspur, Albert-Schweitzer-Straße, Trusetal
Einsatzdatum: Montag - 22.01.2018
Uhrzeit: 16.10 - 16.50 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: TLF 16/25
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Feuerwehr Trusetal wurde zur Beseitigung einer Ölspur in die Albert-Schweitzer-Straße nach Trusetal alarmiert. Auf der Parkfläche vor einem Bankgebäude wurden mehrere Ölflecken festgestellt.
Durch Regenfall wurden die Stellen stark auseinander gezogen.
Mittels flüssigen Ölbindemittel "Bioversal" sowie einer Handdruckpumpe konnten die eingesetzten Kameraden die Gefahrenquelle beseitigen.
________________________________________________________________________________________________________________________
18.01.2018 - FT-2018-05 - Beseitigung einer Baumsperre, Waldstraße, Ortsteil Laudenbach
Einsatzdatum: Donnerstag - 18.01.2018
Uhrzeit: 15.11 - 15.52 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 16/25, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Bauhof
Die Feuerwehr Trusetal wurde zur Beseitigung mehrerer Baumsperren im Bereich Waldstraße im Ortsteil Laudenbach alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle bereits durch Mitarbeiter des Bauhof Trusetal abgesichert.
Durch die aktuelle Wetterlage, die Gefahr, dass in diesem Bereich weitere Bäume zeitnah umfallen und eine Gefährdung der Einsatzkräfte nicht ausgeschlossen war, wurden keine Maßnahmen zur Beseitigung der Bäume ausgeführt.
Der Bereich wurde abgesperrt und für den Folgetag eine Spezialfirma angefordert.
________________________________________________________________________________________________________________________
18.01.2018 - FT-2018-04 - Beseitigung einer Baumsperre, Landstraße zwischen Trusetal und Seligenthal
Einsatzdatum: Donnerstag - 18.01.2018
Uhrzeit: 14.33 - 15.10 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 16/25, KLF Th., MTW
weitere Kräfte und Mittel: Polizei
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehr Trusetal zur Beseitigung einer Baumsperre auf der Landstraße L1126 zwischen Trusetal und Seligenthal.
Die eingesetzten Kameraden zerschnitten den über die Straße liegenden Baum. Danach wurde die Straße gereinigt und wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
________________________________________________________________________________________________________________________
03.01.2018 - FT-2018-03 - Beseitigung einer Ölspur, Rathausstraße, Trusetal
Uhrzeit: 15.47 - 16.41 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 16/25
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Feuerwehr Trusetal wurde zur Beseitigung einer Ölspur in die Ortslage Trusetal alarmiert. Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten keine Feststellung einer Ölspur machen. Der Einsatz wurde abgebrochen.
________________________________________________________________________________________________________________________
03.01.2018 - FT-2018-02 - Brand einer Wanderhütte, Waldgebiet "Dicke Tanne", Trusetal
Uhrzeit: 09.11 - 10.40 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: LF 16/12, TLF 16/25, MTW
weitere Kräfte und Mittel: Polizei
Die Feuerwehr Trusetal wurde zum Brand einer Wanderhütte im Waldgebiet "Dicke Tanne" alarmiert. Vor Ort konnte ein brennender Schutthaufen sowie eine brennende Sitzbank festgestellt werden. Durch die bereits anwesende Polizei wurden erste Löschmaßnahmen getroffen. Mit einem Wasser-Schaum-Gemisch konnte dann zeitnah "Feuer aus" gemeldet werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
01.01.2018 - FT-2018-01 - Containerbrand, Nentershäuser Straße, Trusetal
Uhrzeit: 10.30 - 11.30 Uhr
eingesetzte Fahrzeuge Trusetal: TLF 16/25
weitere Kräfte und Mittel: -
Die Feuerwehr Trusetal wurde telefonisch über einen stark qualmenden Papiercontainer in der Nentershäuser Straße informiert. Die am Einsatzort eintreffenden Kameraden löschten den Container mit einem Wasser-Schaum-Gemisch aus dem TLF 16/25 ab.